Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Riedenheim

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, oder einen Verein gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "bayern".
Es wurden 32 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 32.
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

(PDF-Datei) BayGrSt 1 – Hauptvordruck (PDF-Datei) BayGrSt 1 – Anleitung Hauptvordruck (PDF-Datei) BayGrSt 1A – Anlage Miteigentümer/ -innen (PDF-Datei) BayGrSt 2 – Anlage Grundstück (PDF-Datei) BayGrSt 2 – [...] Grundstück (PDF-Datei) BayGrSt 3 – Anlage Land- und Forstwirtschaft (PDF-Datei) BayGrSt 3 – Anleitung Anlage Land- und Forstwirtschaft (PDF-Datei) BayGrSt 3A – Anlage Tierbestand (PDF-Datei) BayGrSt 3A – Anleitung [...] d (PDF-Datei) BayGrSt 4 – Anlage Grundsteuerbefreiung/ -ermäßigung (PDF-Datei) BayGrSt 4 – Anleitung Anlage Grundsteuerbefreiung/ -ermäßigung (PDF-Datei) BayernAtlas Die Anwendung BayernAtlas-Grundsteuer[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Textbeitrag_für_kommunale_Veröffentlichungen.pdf

finden Sie unter www.statistik.bayern.de/statistik/zen- sus. http://www.grundsteuer.bayern.de/ http://www.statistik.bayern.de/statistik/zensus http://www.statistik.bayern.de/statistik/zensus [...] spielt der Wert eines Grundstücks bei der Berechnung der Grundsteuer in Bayern keine Rolle mehr. Die Grundsteuer wird in Bayern nicht nach dem Wert des Grundstücks, sondern nach der Größe der Fläche von [...] g unterstüt- zen sowie die wichtigsten Fragen rund um die Grundsteuer in Bayern finden Sie online unter www.grundsteuer.bayern.de Bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist die Bayerische Steu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
GIGABITRICHTLINIE – BAYERISCHE BREITBANDFÖRDERUNG

erprogramm des Freistaates Bayern gemäß der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“. Zweck der Förderung [...] Förderung ist der Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für P [...] finden Sie auf den Seiten des bayerischen Breitbandzentrums ( https://www.schnelles-internet-in-bayern.de). Alle aktuellen Informationen zu unserem Förderfortschritt und wichtige Dokumente erhalten Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Digitaler Bauantrag ab dem 1. Januar 2024

und Forsten einzuholen. BayernPortal Die Einreichung digitaler Bauanträge und weiterer baurechtlicher Anträge ist ab dem 1. Januar 2024 über das BayernPortal des Freistaates Bayern möglich. Das Bayerische [...] Würzburg erweitert sein digitales Angebot: Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge auch digital über das BayernPortal eingereicht werden. Vorteile sind kürzere Wege für alle Beteiligten, minimierte Druckkosten [...] alle Beteiligten von großer Bedeutung.“ Anträge können dann einfach und medienbruchfrei über das BayernPortal eingereicht und an das Landratsamt Würzburg weitergeleitet werden. Darüber hinaus profitieren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Satzung_über_die_Sondernutzung_an_öffentlichem_Verkehrsraum_der_Gemeinde_Riedenheim__Sondernutzungssatzung_-_SNS_.pdf

atzung – SNS) vom 01.02.2023 Aufgrund des Art. 22a des Bayerischen Straßen und Wegegesetzes (BayStrWG) (BayRS 91-1-I) in der jeweils geltenden Fassung erlässt die Gemeinde Riedenheim folgende Satzung § [...] Bayerischen Verwaltungsverfah- rensgesetzes – BayVwVfG). Über den Antrag entscheidet die Gemeinde innerhalb einer Frist von 3 Monaten. Art. 42 a Abs. 2 Sätze 2 bis 4 BayVwVfG gelten entsprechend. Hat die Gemeinde [...] n Straßen, Wege und Plätze einschließlich der sonstigen öffentlichen Straßen im Sinne von Art. 53 BayStrWG in der Baulast der Gemeinde (= Straßen). (2) Diese Satzung gilt nicht, soweit Sonderregelungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023
Datenschutzblatt_Bauleitplanung_Riedenheim_Weihersberg.pdf

1 DSGVO. Dies ist für den Freistaat Bayern der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, poststelle@datenschutz-bayern.de. [...] öffentlichen Interesse liegt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO i. V. m. Art. 4 Abs. 1 BayDSG sowie dem anzuwendenden Fachgesetz (BauGB). 3. Arten personenbezogener Daten Folgende Daten werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 439,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
Datenschutzblatt_Bauleitplanung_Riedenheim_Weihersberg.pdf

1 DSGVO. Dies ist für den Freistaat Bayern der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, poststelle@datenschutz-bayern.de. [...] öffentlichen Interesse liegt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO i. V. m. Art. 4 Abs. 1 BayDSG sowie dem anzuwendenden Fachgesetz (BauGB). 3. Arten personenbezogener Daten Folgende Daten werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 439,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2021
Impressum

Kommunikation nach Art. 3a des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) sowie dem Bayerischen E-Government-Gesetz (BayEGovG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit [...] E-Mail schreiben Zur Homepage Aufsichtsbehörde Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLFD) Prof. Dr. Thomas Petri Postfach 22 12 19, 80502 München Wagmüllerstraße 18, 80538 München Tele [...] Zwecke das E-Mail tatsächlich die geeignete Versandart ist. Ansonsten gelten die Regelungen des Art. 3a BayVwVfG die Sie hier abrufen können – Datenbank Bayernrecht . Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
RIE_Plakatierungsverordnung_v.01.02.2023.pdf

Bayerischen Bauordnung (BayBO) und des Baugesetzbuches bleiben unberührt. Insbesondere ortsfeste Anlagen der Wirtschaftswerbung (Werbeanlagen) im Sinn von Art. 2 Abs. 1 Satz 2 BayBO fallen somit nicht unter [...] Landes- straf- und Verordnungsgesetzes (LStVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Dezember 1982 (BayRS 2011-2-l), zuletzt geändert durch § 2 des Gesetzes vom 27. April 2020 (GVBl. S. 236) am 31.01.2023 [...] werden. Der Antrag auf Sondernutzungserlaubnis nach Art. 18 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) kann bei der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen gestellt werden. 2. Von § 1 ausgenommen sind [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
1._Satzung_zur_Änderung_der_Satzung_öffentl._Feld_u._Waldwege_Riedenheim.pdf

Satz 2 und Art. 56 Abs. 2 in Verbindung mit Art. 22a des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes – BayStrWG (BayRS 91-1-I) in der jeweils geltenden Fassung erlässt die Gemeinde Riedenheim folgende Satzung: §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2023