Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Riedenheim

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, oder einen Verein gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "bayer".
Meinten Sie bayern ?
Es wurden 45 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 45.
Heimatdialog Bayern

Heimat Bayern, für eine funktionierende Demokratie und ein respektvolles Miteinander. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat widmet sich daher mit dem „Heimatdialog.Bayern – Zuku [...] werden können. Weitere Details finden Sie unter www.heimatdialog.bayern . Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an heimatdialog@stmfh.bayern.de wenden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! [...] vom 1. August 2024 bis 13. März 2025 auch bequem von zu Hause oder unterwegs unter www.heimatdialog.bayern/umfrage mitmachen. Im Anschluss an die regionalen Bürgerdialoge wird zudem ab dem 14. März 2025 ein[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024
Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Gemeinden finden

Würzburg ein besonders niederschwelliges Angebot, das kompetent zu Förderprogrammen des Freistaates Bayern, des Bundes, der EU sowie von Stiftungen berät. Das Servicecenter versteht sich nicht als Einzelkämpfer [...] Neubert, Wirtschaftsförderung des Landkreises Würzburg, Tel. 0931 8003-5111 , E-Mail r.neubert@lra-wue.bayern.de .[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
„Streuobst für alle!“ – Förderaktion 2025: Bäume pflanzen mit Unterstützung des Landkreises Würzburg

Landratsamt Würzburg abholen. „Streuobst für alle!“ ist ein Teil des Streuobstpaktes. Der Freistaat Bayern verfolgt damit das Ziel, bis 2035 eine Million neue Streuobstbäume zu pflanzen, da deren Bestand [...] unter www.landkreis-wuerzburg.de/streuobst (QR-Code im Anhang) oder per E-Mail an streuobst@lra-wue.bayern.de eingehen. Bei der Bestellung sind folgende Angaben erforderlich: Gewünschte Anzahl der Bäume Art[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
Der Ferienpass – jetzt digital

Würzburg – Kommunale Jugendarbeit Telefon: 0931 8003-5837 oder 0931 8003-5831 E-Mail: ferienpass@lra-wue.bayern.de Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises wünscht tolle Sommerferien![mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge

Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Riedenheim_Feuerwehrsatzung_v.16.03.2021_o._S..pdf

esetz (BayFwG) folgende S A T Z U N G § 1 Aufwendungs- und Kostenersatz (1) Die Gemeinde Riedenheim erhebt im Rahmen von Art. 28 Abs. 1 BayFwG Aufwendungs- ersatz für die in Art. 28 Abs. 2 BayFwG aufgeführten [...] Hilfeleistungen von Werkfeuerwehren entstehen (Art. 15 Abs. 7 Satz 2 BayFwG), sowie wegen überörtlicher Hilfeleistungen nach Art. 17 Abs. 2 BayFwG zu erstattende Aufwendungen werden unabhängig von dieser Satzung [...] stungen ihrer Feuerwehr, insbesondere für 1. Einsätze, 2. Sicherheitswachen (Art. 4 Abs. 2 Satz 1 BayFwG), 3. Ausrücken nach missbräuchlicher Alarmierung oder Fehlalarmen. Einsätze werden in dem für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Beratungsangebote/Inklusion

Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2025
Riedenheim_Anlage_Feuerwehrsatzung_VerzeichnisPauschalsätze_v.17.03.2021_o._S..pdf

Verdienstausfalls (Art. 9 Abs. 3 BayFwG), des fortgezahlten Arbeitsentgelts (Art. 2 10 BayFwG) oder durch Entschädigungen nach Art. 11 BayFwG. Wegen Art. 28 Abs. 4 Satz 2 BayFwG kann bei der Berechnung des [...] werden.) 3.2 Sicherheitswachen Für die Abstellung zum Sicherheitswachdienst gemäß Art. 4 Abs. 2 Satz 1 BayFwG werden erhoben je Stunde Wachdienst für a) einen sonstigen bediensteten, wenn der Sicherheitswachdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Riedenheim_Hebesatzsatzung_v.30.10.2024_o._S..pdf

22 Abs. 2, Art. 23 ff. der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.02.1998 ((GVBl. S 796, 797, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch die § 1 Abs. 6 der Verordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Ihre Vision für die „Region Würzburg“ 2035 - Gestalten Sie aktiv mit!

Teilnahme und Ihre Ideen! Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail unter: kreisentwicklung@lra-wue.bayern.de[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024