Durchführung von Baugrunduntersuchungen des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW
Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate17.09.2024
Ankündigung zur Durchführung von Baugrunduntersuchungen im Projekt „P90: Anlage zur Bereitstellung von Blindleistung und Momentanreserve“ des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW
Veröffentlichung der Hinweiskarte "Oberflächenabfluss und Sturzflut"
Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate14.02.2024
Zum 01.02.2024 wurde die bayernweite Hinweiskarte „Oberflächenabfluss und Sturzflut“ veröffentlicht. Sie enthält erste Anhaltspunkte für mögliche Überflutungen infolge von Starkregen und Sturzfluten.
Das Landratsamt Würzburg erweitert sein digitales Angebot: Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge auch digital über das BayernPortal eingereicht werden. Vorteile sind kürzere Wege für alle Beteiligten, minimierte Druckkosten, schnellere Kommunikation und Energieeinsparung durch den Wegfall der Postwege.
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate03.06.2022
Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt. Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet.
Die Gemeinde Riedenheim beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“.