Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Riedenheim

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, oder einen Verein gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "bayer".
Meinten Sie bayern ?
Es wurden 12 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
Heimatdialog Bayern

Heimat Bayern, für eine funktionierende Demokratie und ein respektvolles Miteinander. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat widmet sich daher mit dem „Heimatdialog.Bayern – Zuku [...] werden können. Weitere Details finden Sie unter www.heimatdialog.bayern . Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an heimatdialog@stmfh.bayern.de wenden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! [...] vom 1. August 2024 bis 13. März 2025 auch bequem von zu Hause oder unterwegs unter www.heimatdialog.bayern/umfrage mitmachen. Im Anschluss an die regionalen Bürgerdialoge wird zudem ab dem 14. März 2025 ein[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024
Förderprogramm „Streuobst für alle“: Wie jeder zum Erhalt der unterfränkischen Artenvielfalt beitragen kann

Entwicklung abgewickelt wird, zielt darauf ab, den derzeitigen Streuobstbestand in Bayern wertvollen Streuobstwiesen in Bayern zu fördern und zu erhalten. Bis 2035 sollen deshalb insgesamt 1 Million neue Bäume [...] Seite: https://www.ale-unterfranken.bayern.de/313657/index.php Hilfreiche Informationen zur Antragstellung finden Sie auch unter: https://www.ale-unterfranken.bayern.de/377731/index.php[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Gemeinden finden

Würzburg ein besonders niederschwelliges Angebot, das kompetent zu Förderprogrammen des Freistaates Bayern, des Bundes, der EU sowie von Stiftungen berät. Das Servicecenter versteht sich nicht als Einzelkämpfer [...] Neubert, Wirtschaftsförderung des Landkreises Würzburg, Tel. 0931 8003-5111 , E-Mail r.neubert@lra-wue.bayern.de .[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
„Streuobst für alle!“ – Förderaktion 2025: Bäume pflanzen mit Unterstützung des Landkreises Würzburg

Landratsamt Würzburg abholen. „Streuobst für alle!“ ist ein Teil des Streuobstpaktes. Der Freistaat Bayern verfolgt damit das Ziel, bis 2035 eine Million neue Streuobstbäume zu pflanzen, da deren Bestand [...] unter www.landkreis-wuerzburg.de/streuobst (QR-Code im Anhang) oder per E-Mail an streuobst@lra-wue.bayern.de eingehen. Bei der Bestellung sind folgende Angaben erforderlich: Gewünschte Anzahl der Bäume Art[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
Der Ferienpass – jetzt digital

Würzburg – Kommunale Jugendarbeit Telefon: 0931 8003-5837 oder 0931 8003-5831 E-Mail: ferienpass@lra-wue.bayern.de Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises wünscht tolle Sommerferien![mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge

Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Ihre Vision für die „Region Würzburg“ 2035 - Gestalten Sie aktiv mit!

Teilnahme und Ihre Ideen! Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail unter: kreisentwicklung@lra-wue.bayern.de[mehr]

Zuletzt geändert: 15.10.2024
Veröffentlichung der Hinweiskarte "Oberflächenabfluss und Sturzflut"

der Hinweiskarte Oberflächenabfluss und Sturzflut im UmweltAtlas Bayern klicken Sie bitte den nachfolgenden Link an: UmweltAtlas Bayern: Hinweiskarte Oberflächenabfluss und Sturzflut , Lokale Überflutungen [...] Landesamt für Umwelt Infoblatt Häufig gestellte Fragen zu Hochwassergefahren infolge von Starkregen (bayern.de)[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2024
Digitaler Bauantrag ab dem 1. Januar 2024

und Forsten einzuholen. BayernPortal Die Einreichung digitaler Bauanträge und weiterer baurechtlicher Anträge ist ab dem 1. Januar 2024 über das BayernPortal des Freistaates Bayern möglich. Das Bayerische [...] Würzburg erweitert sein digitales Angebot: Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge auch digital über das BayernPortal eingereicht werden. Vorteile sind kürzere Wege für alle Beteiligten, minimierte Druckkosten [...] alle Beteiligten von großer Bedeutung.“ Anträge können dann einfach und medienbruchfrei über das BayernPortal eingereicht und an das Landratsamt Würzburg weitergeleitet werden. Darüber hinaus profitieren[mehr]

Zuletzt geändert: 29.02.2024
GIGABITRICHTLINIE – BAYERISCHE BREITBANDFÖRDERUNG

erprogramm des Freistaates Bayern gemäß der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“. Zweck der Förderung [...] Förderung ist der Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse und mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für P [...] finden Sie auf den Seiten des bayerischen Breitbandzentrums ( https://www.schnelles-internet-in-bayern.de). Alle aktuellen Informationen zu unserem Förderfortschritt und wichtige Dokumente erhalten Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023